In Krefeld tritt nun Aufgrund der COVID-19 (Coronavirus) Pandemie ein Maßnahmenpaket in Kraft.
Alle Schulen in Krefeld werden zum Montag, 16. März, bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17. März) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher. Für die Zeit ab Mittwoch, 18. März, soll ein Not-Betreuungsangebot für Eltern, die in kritischen Infrastrukturen arbeiten, erarbeitet werden. Dies sind beispielsweise Ärzte, Pflegepersonal und weiteres Personal, das notwendig ist, um intensiv pflichtige Menschen zu behandeln, Eltern, die in Bereichen der öffentlichen Ordnung oder anderer wichtiger Infrastruktur arbeiten. Hierzu sind noch nähere Vorgaben des Landes erforderlich.
Diese Maßnahme betrifft auch die städtischen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen.
Alle städtischen Kultureinrichtungen in Krefeld bleiben ab Montag, 16. März, vorläufig bis einschließlich Sonntag, 19. April, geschlossen. Neben den Kunstmuseen Krefeld, dem Museum Burg Linn und dem Deutschen Textilmuseum Krefeld sind von der Schließung das Kresch-Theater mit allen seinen Aufführungen, die NS-Dokumentationsstelle, das Stadtarchiv, die beiden Bühnen der Fabrik Heeder, die Volkshochschule sowie die Musikschule der Stadt Krefeld betroffen. Die Mediothek am Theaterplatz schließt ebenso ab Montag, 16. März.
Zudem sind alle städtischen Veranstaltungen bis zum 19. April abgesagt.
Die städtischen Jugendeinrichtungen werden ebenso ab Montag, 16. März, geschlossen. Die Betreuung „Krefelder Ferien“ in den Osterferien muss abgesagt werden.
Alle städtischen Bäder, Bezirkssportanlagen und Sporthallen sowie Eishallen werden ab Montag, 16. März, bis Sonntag, 19. April geschlossen
Artikelbild: Foto von Martin Lopez von Pexels